Links

 Ansprechpartner und Akteure vor Ort:

Bundesprogramm:

Hilfen, Informationen, Materialien:

  • Beratung und Begleitung bei allen Fragen zu Rechtsextremismus: www.online-beratung-gegen-rechtsextremismus.de
  • Landespräventionsrat Niedersachsen: www.lpr.niedersachsen.de
  • Zentrum demokratische Bildung Wolfsburg und Hannover: www.arug-zdb.de
  • Bündnis für Demokratie und Toleranz: www.buendnis-toleranz.de
  • IDA NRW: www.ida-nrw.de
  • Bundeszentrale für politische Bildung: www.bpb.de
  • Amadeu-Antonio-Stiftung mit Schwerpunktarbeit zu Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit: www.amadeu-antonio-stiftung.de
  • Netz für digitale Zivilgesellschaft: www.belltower.news
  • Mut gegen rechte Gewalt als Internetportal gegen Rechtsextremismus: www.mut-gegen-rechte-gewalt.de
  • Vielfalt Mediathek als Online-Datenbank mit Materialien zum Download und mit Ausleihmöglichkeit: www.vielfalt-mediathek.de
  • Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus für Demokratie: mbt-niedersachsen.de
  • Qualifizierungsmaßnahme zur Ausstiegshelfer*in im Phänomenbereich Rechtsextremismus: ldz-niedersachsen.de/nano.cms/downloads
  • Netzwerk lokaler Fachstellen zur Prävention religiös-begründeter Radikalisierung / RadiPräv für Stadt und Landkreis Göttingen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus: ldz-niedersachsen.de/nano.cms/downloads
  • Dezentrale Informationsveranstaltungen: ldz-niedersachsen.de/nano.cms/dezentrale-infoveranstaltungen
 

Diese Website verwendet Cookies, um Funktionen wie Benutzeranmeldung, Navigvation und andere zu realisieren. Durch Anklicken der Schaltfläche "Akzeptieren und Schließen" erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf ihrem Gerät einverstanden.