Demokratiekonferenzen

Einmal jährlich kommen die Akteure des Programms zu „Demokratiekonferenzen“ zusammen.

Demokratiekonferenz 2021

Prof. Dr. Büttner von Stülpnagel

Die Demokratiekonferenz stand unter einer besonderen Herausforderung, da Sie in der Covid 19 Pandemie stattfand. Prof. Dr. Stephan Büttner von Stülpnagel diskutierte mit den Teilnehmenden lebhaft die demokratierelevanten Aspekte der Pandemie wie beispielsweise Impfungen. Dabei wurden unter den Aspekten, Gleichheit, Freiheit, Gerechtigkeit die verschiedenen Facetten beleuchtet.

 

Demokratiekonferenz 2020

Am 22.07.2020 fand die erste Online Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Northeim statt. Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ wird einmal jährlich eine Demokratiekonferenz ausgerichtet, bei der die beteiligten Netzwerke der Frage nachgehen in welcher Gesellschaft wir künftig leben wollen. Angeregt diskutierten die eingeladenen VertreterInnen des Stadtjugendrings, von Schulen, Vereinen, dem Jugenbeirat und beteiligten Netzwerken mit Professor Dr. Tilman Eckloff welche Bedeutung Respekt für unsere Demokratie hat. In der Online Konferenz führte Professor Dr. Eckloff durch eine Betzavta Übung zum Umgang mit Minderheiten. Betzavta-Miteinander ist ein Demokratietraining, das 1988 am Jerusalemer Adam Institute for Democracy and Peace von Uki Maroshek-Klarman mit dem Ziel entwickelt wurde, die Erziehung zur Demokratie zu fördern. Betzavta/Miteinander macht demokratische Wege der Entscheidungsfindung mit ihren Chancen und Schwierigkeiten erlebbar. Karen Pollok vom Stadtjugendring Northeim e.V. freute sich, dass diese Konferenz auch als Onlineformat funktioniert und ein lebhaftes Seminar entstanden ist. Gemeinsam stellten die Teilnehmenden fest wie wichtig Respekt im demokratischen Miteinander ist und welche Herausforderungen sich daraus ergeben.

Die Demokratiekonferenz wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren und Jugend mit Mitteln des Bundesprogrammes „Demokratie leben“.

Auf dem Foto:  Professor Dr. Tilman Eckloff aus Berlin bei der virtuellen Demokratiekonferenz

 

Demokratiekonferenz 2019

In Northeim fand am 14.09.2019 im Theater der Nacht die diesjährige Demokratiekonferenz statt. Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie des Bundesprogramms „Demokratie leben“ gehen die beteiligten Netzwerke einmal jährlich auf dieser Konferenz der Frage nach in welcher Gesellschaft wir künftig leben wollen. Angeregt diskutierten die eingeladenen Vertreter von Schulen, Vereinen und beteiligten Netzwerken mit Professor Dr. Büttner von Stülpnagel von DenkInform, der auch für die Bundeszentrale für Politische Bildung arbeitet, über mögliche Beteiligungsformen und die Stärken der Demokratie. Karen Pollok vom Stadtjugendring Northeim e.V. freute sich über die rege Teilnahme und die interessanten Gespräche. Marianne Olliges von der Stadt Northeim überbrachte die Grüße des Bürgermeisters. Gemeinsam stellten die Teilnehmenden fest wie wichtig es ist, sich zu engagieren und die vielfältige demokratische Zivilgesellschaft in Northeim weiter lebendig zu halten.

Foto der Vertreter

von links nach rechts: Marianne Olliges, Stadtjugendpflegerin der Stadt Northeim, Karen Pollok vom Stadtjugendring Northeim e.V. und Professor Dr. Stephan Büttner von Stülpnagel

Jeder darf frei seine Meinung äußern, solange man andere damit nicht verletzt

Diese Website verwendet Cookies, um Funktionen wie Benutzeranmeldung, Navigvation und andere zu realisieren. Durch Anklicken der Schaltfläche "Akzeptieren und Schließen" erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf ihrem Gerät einverstanden.