header denkwert

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gehört zum Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Der Bund stellt der Stadt Northeim Mittel zur Verfügung, aus denen Projekte gefördert werden können, die einen thematischen Bezug zum Programmthema haben.

Die Projekte sollen die Entwicklung eines demokratischen Gemeinwesens unterstützen, Vielfalt fördern und Extremismus entgegenwirken.

Über die Förderung der Projekte berät ein Bündnis, das besetzt ist aus Vereinsvertreter/-innen, Schulleiter/-innen, Polizei, Verwaltung und anderen gesellschaftlichen Akteuren.

Verantwortlich für das Gesamtprojekt „Demokratie leben“ in der Stadt Northeim, also die Beantragung, Durchführung und ordentliche Mittelverwendung ist die Stadt Northeim.

Die Beratung und Vernetzung der Aktiven der Stadt Northeim, bei Projektanträgen und die Koordinierung der Projekte führt die Fach- und Koordinierungsstelle durch, die bei denkWERT e.V. angesiedelt ist.

Einmal jährlich kommen die Akteure des Programms zu „Demokratiekonferenzen“ zusammen.

Um Jugendliche stärker am Programm zu beteiligen gibt es ein Jugendforum.